DER RASENMÄHER FÜR SPORTPLÄTZE


Elektromobilität ist ein topaktuelles Thema und gilt als zentraler Baustein eines nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrssystems. Als Alternative zum Aufsitzrasenmäher trägt unser Rasenmähroboter zur Verringerung der Emissionen, wie Luftverunreinigung und Lärm, bei.  Mit dem Einsatz unserer Maschine sinkt der Bedarf an Düngemitteln und der Dieselverbrauch entfällt komplett.

Nachhaltiges Handeln ist uns wichtig, Für uns fängt Umweltschutz im Kleinen an – wir arbeiten an sauberen Lösungen. Unser Ziel ist es, einen Beitrag in Richtung CO2-Neutralität zu leisten.

Neuer Mähroboter für den Profibereich

Unsere Maschine ist für den Einsatz auf großen Flächen konzipiert, speziell geeignet zur Pflege von Sport- und Fußballplätzen.


Mähen mit höchster Präzision

Der Mähroboter mäht völlig autonom per Satellitennavigation vorher definierte Arbeitsbereiche. Das Verlegen eines Begrenzungsdrahtes ist nicht mehr nötig. Wir nutzen zur Positionsbestimmung den kompakten Satelliten-Empfänger mit LTE-Modem aus dem Hause Völkel. Damit können wir die Position unserer Roboter mit bis zu ±2,5 cm Genauigkeit bestimmen. In dieser Genauigkeitsklasse arbeiten heute vorwiegend die großen selbstfahrenden Erntemaschinen.

Hindernisse werden von den 12 Ultraschallsensoren rechtzeitig erkannt und umfahren. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Hindernisse wie beispielsweise Torpfosten in den zu mähenden Flächen vorab zu definieren. Diese werden dann von unserem Mäher automatisch umfahren.


Steuern per Smartphone

Mit der Arobo-App auf Ihrem Smartphone steuern Sie den Mähroboter und senden Ihre Arbeitsaufträge an die Maschine, wie beispielsweise
- Vorgabe der zu mähenden Flächen
- Einstellen der Schnitthöhe

Die Software liefert Ihnen alle Informationen über den Stand der Arbeit:
- Kartenansicht der Mähflächen incl. Flächengröße
- Mähdauer (gesamt und verbleibend)
- Ladestand Akku

 

                                                                                                              die Arobo-App


Technische Daten des "rs2"

Gewicht:

ca. 42 kg

Mähbreite:

926 mm

Mähhöhen:

max. 80 mm


min. 20 mm

Flächenleistung:

2.000 qm pro Stunde


10.000 qm pro Akkuladung



Der "rs2" - die neue Dimension des Rasenmähens

- Sicherheit durch den Einsatz von 12 Ultraschallsensoren
- Hindernisse werden frühzeitig erkannt und umfahren
- verbesserte Rasenqualität durch häufiges Mähen
- Aufnahme und speichern beliebig vieler Flächen direkt durch den Platzwart
- keine Verdichtung des Bodens
- Einhalten von Ruhezeiten nicht nötig, da die Maschine fast geräuschlos mäht
- einfache Reinigung mit Wasser


Unser Service für Sie

- immer aktuelle Software
- zeitnaher Austausch der Maschine bei Ausfall oder Defekt
- Ansprechpartner bei Fragen immer erreichbar