Schwerpunkt der Arobo GmbH ist die Automatisierung von fahrerlosen Arbeitsmaschinen. Wir entwickeln und fertigen autonome Maschinen, indem wir moderne Technik wie Sensorik, Satellitennavigation und Mobilfunk sowie Elektromobilität mit intelligenter Software vereinen.
Der Anwendungsbereich unseres Mähroboters ist der Einsatz auf Sport- und Golfplätzen.
Akkubetriebene Rasenmähroboter helfen Tätigkeiten in der Rasenpflege so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Sie sind nicht nur effizient, sondern auch kostensparend. Besonders auf Sport- und Golfplätzen, die sehr häufig gemäht werden, sind Profi-Mähroboter die erste Wahl.
Die Firma Arobo wurde am 2. Januar 2018 in Münster von Ulrich Völkel gegründet. Unser Innovations-Quartier befindet sich an der Gievenbecker Reihe, zentral, nur wenige Radminuten vom Zentrum entfernt und gleichzeitig ruhig und sehr naturnah gelegen.
Die Räumlichkeiten befinden sich in einem alten, kernsanierten Bauernhof, der noch bis zur Jahrtausendwende bewirtschaftet wurde. Dieses historische Gebäude ist heute ein moderner Ort, der seinen Charme nicht verloren hat und bietet uns viel Platz, den wir für unsere Arbeit sehr gut nutzen können.
Wir haben den direkten Bezug unserer Arbeit zum Endprodukt und können beispielsweise den geschriebenen Code direkt in der praktischen Anwendung testen oder konstruierte Teile auf einem der 3D Drucker ausdrucken.